Entstanden in Kooperation von MASZSTAB® mit Edition Huy, Dr. Martin Hentrich (Auftraggeber) und dem Förderverein Zwischen Huy und Bruch e.V. ist eine Karte des Huy-Höhenzugs im Maßstab 1:20.000 mit Detailkarten von Röderhof (1:10.000), Sargstedter Warte (1:5.000) und Haus Nienburg (1:22.500) sowie einer Übersichtskarte (1:100.000).
Hervorgehoben sind die markierten Wanderwege des Fördervereins, der St-Jakobus-Pilgerweg (Jakobsweg) sowie die Fernradwege Aller-Harz-Radweg und Harzvorland-Radweg und empfohlene Rad-Anfahrtsstrecken in den Huy von Halberstadt aus.
Durch eigene Geodatenerhebung wurden die vorhanden amtlichen und freien Geodaten (Open-StreetMap) kontrolliert und ggf. berichtigt bzw. ergänzt. Mit den gewonnenen Geodaten wurden die Open-SteetMap-Daten ergänzt bzw. korrigiert.
Die Karte ist GPS-tauglich mit einem UTM-Gitter und WGS84-Koordinaten und mit Höhenlinienund Reliefschummerung (basierend auf JAXA-Daten) ausgestattet.
Die Rückseite enthält einen Überblick in Text und Bild über den Huy und seine wichtigsten Sehenswürdigkeiten, geschrieben von Dr. Martin Hentrich.
Format: 665 x 480 mm
Format gefaltet: 95 x 160 mm
Maßstab Hauptkarte: 1.20.000
Maßstab Übersichtskarte: 1:100.000
Maßstäbe Detailkarten: 1:5.000, 1:10.000, 1:22.500
Auflage: 7.000
Druck: Juni 2018
Datenbasis: LVermGeo Sachsen-Anhalt, OpenStreetMap, Auftraggeber & Kooperationspartner, eigene Datenerhebung, JAXA ALOS GDSM
Im Auftrag der Gemeinde Huy, der Einheitsgemeinde Stadt Osterwieck sowie des Tourismusvereins Huy-Fallstein hat MASZSTAB® eine Karte der beiden benachbarten Kommunen erstellt, die für die Tourismuswerbung eingesetzt wird. Die werbefreie Kommunalkarte enthält Hinweise auf touristische Angebote, Gastronomie und Einzelhandel als Symbole, die den Ortsnamen zugeordnet sind und wird kostenfrei abgegeben.
Format: 700 x 280 mm
Format gefaltet: 100 x 140 mm (passt in einen Standard-Briefumschlag)
Maßstab Hauptkarte: 1:65.000
Maßstab Übersichtskarte: 1:800.000
Auflage: 5.000
Druck: Oktober 2017
Datenbasis: LVermGeo Sachsen-Anhalt, Auftraggeber, OpenStreetMap